Aktuelles aus dem Klinikum

INEO-Award für innovative Lehrlingsausbildung

„Durch unser Engagement haben wir es in der Hand, ob uns die Lehrlinge nach ihrer Ausbildung als Fachkräfte erhalten bleiben“, so Gabi Sturmlechner, unsere Kaufmännische Direktorin im Klinikum Bad Hall und Bad Schallerbach. Für unseren Standort Bad Schallerbach haben wir wiederholt den INEO-Award entgegengenommen.

Artikel lesen

Arthrose – Wenn die Gelenke nicht mehr mitspielen

Arthrose ist eine weit verbreitete, vorwiegend verschleißbedingte Gelenkerkrankung. Sie tritt meist mit zunehmendem Alter auf und macht sich durch schmerzhafte und steife Gelenke bemerkbar. In unserem neuen Blog-Beitrag befassen wir uns mit den Grundlagen von Arthrose, einschließlich ihrer Definition, Symptome und möglichen Behandlung.

Artikel lesen

Zucker ist nicht gleich Zucker

Während natürlicher Zucker in Früchten, Gemüse und vollwertigen Lebensmitteln wichtig und gesund ist, kann sich industriell hergestellter Haushaltszucker nachteilig auf die Gesundheit auswirken. In diesem Artikel zeigen wir einige Unterschiede von Zucker-Varianten auf und begeben uns auf die Suche nach süßen Alternativen.

Artikel lesen

Biofeedback: Therapie zur bewussten Körperkontrolle

In unserem Klinikum nutzen die Psycholog:innen ein spezielles Gerät um unsere Patient:innen bei gesundheitlichen Herausforderungen noch besser unterstützen zu können – das Biofeedbackgerät. Seit kurzem haben wir ein neues Modell zur Verfügung. Aber was ist unter Biofeedback zu verstehen und wie kann es bei der Verbesserung der Gesundheit helfen?

Artikel lesen

Die Wirbelsäule: Das Rückgrat unserer Gesundheit

Die Wirbelsäule, auch als Rückgrat bekannt, bildet das Grundgerüst, das unseren Körper aufrecht hält und uns ermöglicht, uns zu bewegen. Doch leider wird die Gesundheit unserer Wirbelsäule häufig vernachlässigt, bis Schmerzen oder Probleme auftreten. In diesem Blog-Artikel werfen wir einen Blick auf den Aufbau und die Bedeutung der Wirbelsäule für unsere Gesundheit.

Artikel lesen

Herzgesundheit: Wege zu einem starken und gesunden Herz

Das menschliche Herz ist ein komplex aufgebautes Hohlorgan, das uns am Leben hält.  Es versorgt rund um die Uhr die Organe des Körpers mit Sauerstoff und lebensnotwendigen Nährstoffen und hält so den Kreislauf aufrecht. Daher ist die Erhaltung der Herzgesundheit von entscheidender Bedeutung für ein langes und erfülltes Leben. In unserem Blog-Beitrag befassen wir uns mit verschiedenen Aspekten der Herzgesundheit und zeigen einige Wege auf, wie wir unser Herz stark und gesund halten können.

Artikel lesen

Auf dem Weg zur Genesung: Reha nach Hüft-Operation

Eine Hüftoperation kann eine lebensverändernde Erfahrung sein, die meist mit dem Ziel durchgeführt wird, Schmerzen zu lindern, die Mobilität wiederherzustellen und die Lebensqualität zu verbessern. Um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen, ist eine umfassende Reha nach der Operation von entscheidender Bedeutung. In unserem Blog- Beitrag werfen wir einen Blick auf den Prozess der Rehabilitation nach einer Hüftoperation und geben hilfreiche Tipps, um den Genesungsprozess gut zu bewältigen.

Artikel lesen

Bandscheiben auf Abwegen

Ein Bandscheibenvorfall kann das Leben eines Menschen schlagartig verändern. Die damit verbundenen Schmerzen und Einschränkungen machen den Alltag zu einer Herausforderung. Aber keine Sorge, mit der richtigen Diagnose, einer angemessenen Behandlung und einer guten Portion Geduld können die meisten Menschen mit der Zeit eine deutliche Besserung erfahren.

Artikel lesen

Fit und aktiv bleiben im Sommer mit erfrischenden Gymnastiktipps

Mit den steigenden Temperaturen im Sommer ist es besonders wichtig, dass wir motiviert bleiben und die Fitnessroutine beibehalten. Wenn man die Aktivitäten ins Freie verlegt und einige wichtige Tipps beachtet, bleibt man auch während der warmen Jahreszeit fit, aktiv und energiebeladen. In unserem neuen Blog-Beitrag stellen wir einige nützliche Gymnastiktipps für den Sommer vor.

Artikel lesen

Das Leben mit Rheuma: Diagnose, Symptome und Alltagstipps

Rheuma ist eine weitverbreitete Erkrankung, die Menschen jeden Alters betreffen kann. In diesem Blog-Artikel erklären wir, was Rheuma ist, welche Erkrankungen es genau umfasst, was die verschiedenen Symptome sind und geben abschließend noch einige nützliche Tipps für den Alltag.

Artikel lesen

Magazin rehaZEIT (Ausgabe 2022)