Klinikum am Standort Bad Schallerbach
Das Klinikum am Standort Bad Schallerbach ist ein modernes Kompetenzzentrum für medizinische Rehabilitation nach orthopädischen Operationen und unfallchirurgischer Versorgung. Weitere Schwerpunkte sind das Bewegungstraining für Prothesenträger und die Behandlung von Osteoporose.
Ziel unserer Einrichtung soll nicht nur sein, den vorherigen Gesundheitszustand unserer Patienten und Patientinnen wiederherzustellen, vielmehr sollen sie in ihrer Gesamtheit wahrgenommen und gemeinsam mit ihnen zu mehr Lebensqualität, Lebensfreude und langfristiger Gesundheit gefunden werden.
Dabei ist uns die Förderung der Selbständigkeit und des Selbstwertgefühles, die Wiedererlangung der bestmöglichen Beweglichkeit, die Integration in den Alltag und die Schulung und Beratung der Patienten und Patientinnen besonders wichtig.
Rehabilitation nach orthopädischen- und unfallchirurgischen operativen Eingriffen
- gelenkserhaltende und endoprothetische Operationen
- Wirbelsäulen-, und Bandscheibenoperationen
- Gelenksversteifungen
- Amputationen
- Unfallnachbehandlung nach Frakturen und Polytraumen etc.
Rehabilitation bei entzündlichen rheumatischen und degenerativen Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates
- Morbus Bechterew
- Psoriasis-Arthritis
- Rheumatoide Arthritis
- Cervical-, und Lumbalsyndrom etc.
- bei Osteoporose: Screening und Prophylaxe -Therapieprogramme
Rehabilitation nach durchgemachter Covid-19 Infektion
- bei chronischem Erschöpfungssyndrom nach durchgemachter Covid–19 Infektion
- bei Rekonvaleszenzdefiziten
- zur Wiedererlangung der Alltagsfähigkeiten und der Sportfähigkeit
Kontakt & Anreise
Standort Bad Schallerbach
Schallerbacherhofstraße 1
4701 Bad Schallerbach
Telefon: +43 7249 486 41
E-Mail: info@klinikum-badschallerbach.at
Patienten erreichen Sie direkt unter +43 7249 486 41 + DW
(DW = Zimmernummer + 1 des Patienten)
Routenplaner
Unsere Partnerkliniken
KLINIKUM AUSTRIA - DIE GESUNDHEITSGRUPPE bietet Rehabilitation auf höchstem Niveau. Unsere Rehabilitationskliniken in Österreich sind spezialisiert auf Prävention, Heilverfahren und Anschlussheilverfahren bei Erkrankungen aus den Bereichen Orthopädie, Rheumatologie, Herz-Kreislauf, Neurologie, Lunge und Stoffwechsel sowie Onkologie.